Die Spedition Julius Mayer GmbH feiert ihr 65-jähriges Bestehen – ein starkes Zeichen für Kontinuität, Verlässlichkeit und unternehmerische Weitsicht am Standort Bräunlingen. Aus diesem Anlass überreichte die Industrie- und Handelskammer (IHK) Schwarzwald-Baar-Heuberg dem Familienunternehmen eine Jubiläumsurkunde. Gegründet mit Fokus auf Holztransporte, steht die Spedition heute für flexible Logistiklösungen und hohe Kundenorientierung. Geschäftsführerin Juliane Mayer führt das Unternehmen in zweiter Generation.
„Unsere Mitarbeitenden sind der Schlüssel – ohne sie wäre dieser Weg nicht möglich gewesen. Und das ist keineswegs eine Selbstverständlichkeit“, betont die Geschäftsführerin. Gerade in der Speditionsbranche sei die Gewinnung von verlässlichen Fachkräften zunehmend erschwert. „Die Stellenbesetzung ist eine unserer größten Herausforderungen“, so Meyer. „65 Jahre Unternehmenshistorie in Familienhand sind bemerkenswert. Und alles andere als selbstverständlich“, erklärt Philipp Hilsenbek, Geschäftsbereichsleiter bei der IHK. Flexibilität, Handschlagqualität und echte Lösungen, das zeichne die Spedition Mayer aus.
In die Zukunft blickt Mayer optimistisch. Sie erklärt: „Mein Vater hat bei der Unternehmensansiedlung Weitsicht bewiesen: Den Standort Bräunlingen könnten wir weiter ausbauen.“ Für die IHK ein wichtiges Signal. „Unternehmen wie die Spedition Mayer tragen wesentlich zur wirtschaftlichen Stabilität bei uns in der Region bei. Dass hier weiteres Entwicklungspotenzial gesehen wird, freut uns sehr“, so Hilsenbek.